MILLE PRO SPEAKERS

Die Mille-Linie wird mit Systemen, Koaxial und den Pro-Komponenten erweitert – gemacht für alle, die ein authentisch kraftvolles Hörerlebnis erwarten.

Präzises elektroakustische Design zusammen mit dem innovativen Herstellungsprozess die Formel für ein hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis .

MP 165P.3 Woofer 3D-Schnittansicht mit seiner „Long Throw“-Schwingspule mit 3 Ω Impedanz und übergroßem Magnet

MPK 165P.3

Die Energie des MPK 165P.3 Systems im Mitteltiefbereich sorgt für ein einzigartiges Hörerlebnis und bildet zusammen mit einer leistungsstarken Subwoofer-Sektion das ideale Set-up.

Die elektroakustischen Parameter des Woofers MP 165P.3 wurden so entwickelt, um ihm den reinen und soliden Klang eines authentischen Mid-Bass zu verleihen, der für hochdynamische Systeme entwickelt wurde.

Die Schwingspule mit großzügigen 14 mm Höhe hat neben einer erhöhten Belastbarkeit eine Nennimpedanz von 3 Ω. Diese Merkmale bieten die Möglichkeit, die Leistung der Hertz HCP- und HDP-Verstärker sowie der gesamten stabilen 2-Ω-Elektronik maximal auszunutzen.

Der Ferritmagnet mit 95 mm Durchmesser ermöglicht eine lineare Auslenkung der Schwingspule von +/-4,5 mm und gewährleistet so jederzeit höchste Kontrolle. Der Boundary Free Surround bewegt eine größere Luftmenge und das V-cone®-Profil verbessert die Offaxis-Abstrahlung. Der ausgeklügelte Korb aus Aluminiumlegierung neutralisiert die unerwünschten Vibrationen.

Die Klangbalance MPK 165P.3 wird über die Frequenzweiche MPCX 2P.3 gesteuert, die über eine Kupferspule mit einem Draht von 1 mm Durchmesser verfügt, um den MP 165P.3 zu filtern, der mit seinen nominal 3 Ω hohe Impulsströme erfordert. Die Hochtöner MP 25.3 12dB/Oktave Frequenzweiche ist mit einem extrem hochwertigen 160V bimetallisierten Polyesterfolienkondensator und einem Luftspuleninduktor aufgebaut. Die Pegelregelung des Hochtöners (MP 25.3) (0/+2,5 dB) bietet die Möglichkeit, die Audioausgabe an die Vorlieben des Hörers und unter Berücksichtigung der Einbauposition der Komponenten anzupassen.

MPK 165P.3: MP 165P.3 Lautsprecher, MP 25.3 Hochtöner, MPCX 2P.3 Frequenzweiche

MPK 1650.3

Das MPK 1650.3 ist das 2-Wege-Spitzensystem der Mille PRO-Linie. Das System verwendet den Hochtöner MP 28.3 mit 28 mm Durchmesser, der alle technologischen Merkmale des Mille Legend ML28.3 übernimmt. Die Geometrie der Tetolon-Kalotte maximiert die typische Streuung des außeraxialen Hörens. Die hintere Akustikkammer mit Dämpfungsmaterial trägt dazu bei, die Reaktion auf niedrigere Frequenzen zu erweitern und eine Resonanzfrequenz von nur 900 Hz zu erreichen.

Dadurch kann der Übergangspunkt zwischen Hoch- und Tieftöner abgesenkt werden, was das Klangbild im Armaturenbrett verbessert. Der massive Neodym-Motor minimiert die Nichtlinearität und verwaltet das Musikprogramm mit sehr dynamischen Transienten. Die CCAW-Schwingspule (Copper Clad Aluminium Wire) garantiert eine besonders leichte und steife Bewegungsbaugruppe. Diese technologischen Elemente interagieren miteinander, was zu einer Hochfrequenzerweiterung von 28 kHz führt – ein Rekord für einen Hochtöner mit einer 28-mm-Schwingspule.

Zum System gehört ein eleganter und kompakter abgewinkelter Hochtönerträger: Dieser ermöglicht eine einfache Montage sowohl an den A-Säulen als auch am Armaturenbrett des Autos. Der richtige Winkel des Hochtöners verbessert das Stereobild, das für ein fesselndes Hören unerlässlich ist.

MPK 1650.3: MP 165P.3 woofer, MP 28.3 tweeter, MPCX 165.3 crossover.

Die Frequenzweiche MPCX 165.3 schafft die optimale Klangbalance zwischen dem Hochtöner MP 28.3 und dem Tieftöner MP 165P.3. Die Weiche verfügt über Bimetall-Kondensatoren mit Polyester-Dielektrikum für maximale akustische Transparenz und luftgewickelten Spulen, die auf reinem Kupferdraht mit bis zu 1 mm Durchmesser aufgebaut sind und Sättigung eliminieren. Es montiert auch drahtgewickelte Widerstände mit niedriger parasitärer Induktivität. Die Hi-Contour-Steuerung mit zwei Positionen bietet die Möglichkeit, den Frequenzgang des Systems fein abzustimmen und ihn entsprechend den verschiedenen Lautsprecherpositionen zu optimieren. Vor allem dank der dreistufigen Regelung für den Abstrahlpegel des Hochtöners mit 2-dB-Schritten (+2/0/-2dB) Dämpfung kann der Zuhörer seinen Lieblingssound erreichen und

MP 28.3 3D cut-view showing the rear acoustic chamber with damping material

MPCX 165.3 Hi-Contour function

MP 25.3

Der Hochtöner MP 25.3 mit Tetolon-Kalotte und 25-mm-Schwingspule bietet einen sehr breiten, linearen Frequenzgang.

 

Dank seines „Center Tuning Duct“, der im Zentrum des leistungsstarken Neodym-Magnetkreises positioniert ist, wird der Luftaustausch zwischen Kuppel und hinterer Ladekammer gewährleistet und die Akustik perfekt abgestimmt.

 

Die daraus resultierende sehr niedrige Resonanzfrequenz ist auch für den Woofer-Crossover-Punkt geeignet und erhöht die Klangbühne.

MP 25.3 3D-Schnittansicht mit Darstellung der Center Tuning Duct-Geometrie

Center Tuning Duct-Geometrie entwickelt mit Schalldruck-FEM-Simulation

MPK 165.3 & MPK 130.3

Das System MPK 165.3 wurde entwickelt, um auch in Autos mit wenig Platz für einen Subwoofer, einen breiten Bassfrequenzgang zu gewährleisten. Dank der Technologien V-cone® und Boundary Free Surround verfügt der Woofer MP 165.3 über ein hervorragendes Abstrahlverhalten und erzeugt einen hohen Schalldruck bei kompakten Abmessungen.

Das MPK 130.3-System bietet die gleiche Klangfarbeneinstellung wie das MPK 165.3. Die Boundary Free Surround-Aufhängung des MP 130.3-Woofers maximiert den erzeugten SPL-Druck bei gleichem Einbaudurchmesser, während die großzügige Auslenkung der beweglichen Gruppe eine erhöhte Belastbarkeit ermöglicht.

Die Frequenzweiche MPCX 2.3 wurde entwickelt, um die breite Ausdehnung der Tieftöner MP 165.3 und MP 130.3 in den Systemen MPK 165.3 und MPK 130.3 voll zu nutzen und einen natürlichen Übergang zum Hochtöner MP 25.3 für eine maximale, akustische Emission zu gewährleisten. Die 1-mm-Kupferfilterspule mit niedrigem Widerstand des Tieftöners maximiert seine Effizienz. Die Frequenzweiche MPCX 2.3 verfügt über einen Hochtönerpegel (0/+2 dB), um den akustischen Emissionspegel des MP 25.3 zu kalibrieren und ihn mit dem des Tieftöners zu vergleichen.

MPK 165.3: MP 165.3 Lautsprevjer, MP 25.3 Hochtöner MPCX 2.3 Frequenzweiche

MPCX 2.3 Schnittansicht zeigt die Qualität der Komponenten: Reinkupfer-Drähte mit einem Durchmesser von 1 mm, Induktivitäten mit niedrigem Serienwiderstand am Tieftöner, bimetallisierte Polyesterfolienkondensatoren und Luftspulen-Hochtoninduktivität

MPK 163.3: MP 165.3 Tieftöner, MP 70.3 Mitteltöner, MP 25.3 Hochtöner, MPCX 3.3 Frequenzweiche

MPK 163.3 & MP 70.3

Das Drei-Wege-System MPK 163.3 ist denen gewidmet, die das Beste wollen: Der MP 70.3-Mitteltöner mit Neodym-Doppelmagnet in der Spule erzeugt einen fesselnden Mittenbereich, der sich perfekt mit dem kraftvollen Mitteltieftöner des MP 165.3-Tieftöners kombinieren lässt sowie mit dem detaillierten Hochtonbereich des MP25.3 Hochtöners. Die 20-mm-Spule des MP 70.3 maximiert die Dynamik; Das V-Cone®-Profil verbessert die Off-Axis-Abstrahlung und der Boundary Free Surround ermöglicht eine breitere Ausdehnung in Richtung des niedrigen Frequenzbereichs.

 

Die MPCX 3.3-Frequenzweiche bietet optimierte Übergangspunkte, um die bemerkenswerte Erweiterung des Mitteltonbereichs mit ultra-ausgewählten Komponenten auszunutzen.

MP 70.3 Symmetrischer Dual-Neodym-Magnet, verfeinert mit FEM-Magnetsimulation

MPX 165.3

Die Mille PRO-Koaxialkabel bieten eine Klangbühne und eine Belastbarkeit, die mit denen eines Zwei-Wege-Systems verglichen werden kann. Der zum Woofer konzentrische MPX 165.3-Koax-Hochtöner ermöglicht einen einzigen linearphasigen Emissionspunkt für ein natürliches Timbre, das eine detaillierte Klangebene bietet. Dank der „Center Tuning Duct“-Geometrie ist die Resonanzfrequenz des Hochtöners besonders niedrig und der Einsatz von Dämpfungsmaterialien im Inneren sorgt für eine lineare Schallabstrahlung. Die akustische Linse optimiert die Off-Axis-Reaktion, die typisch für die Türinstallation von Koaxiallautsprechern ist; außerdem erzeugt der Woofer mit 36 mm Durchmesser tiefe und kontrollierte Bassfrequenzen.

MPX 165.3 3D-Schnittansicht mit konzentrischem koaxialem 20-mm-Hochtöner mit mittlerem Abstimmkanal

MPX 165.3 FEM-Simulation der akustischen Druckwellenausbreitung
bei 10 kHz in typischer Türanwendung (45° außeraxial)

MPX 690.3

Das Drei-Wege-Koaxialkabel MPX 690.3, optimiert für die Montage auf dem hinteren Deck, verfügt über einen 28-mm-Tetolon-Hochtöner mit Neodym-Magnet und Frontplattenprofil zur Maximierung der Off-Axis-Abstrahlung.
Ein Supertweeter verstärkt die Abstrahlung sehr hoher Frequenzen und das Korbradialbelüftungssystem sorgt für niedrige Betriebstemperaturen. Der Sound hat eine beeindruckende Wirkung und sorgt für perfekte Kontrolle, auch bei ausgiebigem hochdynamischem Hören.

MPX 690.3 Hochtöner- und Superhochtöner-Frontplattendesign, optimiert für linearen Frequenzgang bei horizontaler Installation.

LEIDENSCHAFT FÜR MUSIK UND LIEBE FÜR TECHNISCHE HERAUSFORDERUNGEN MACHEN HERTZ AUS. JEDE MILLE PRO-KOMPONENTE TRÄGT BEI, EMOTIONEN IM SYSTEM ZU ERZEUGEN.